
Die Schweriner Seenlandschaft Marina Paulsdamm
Unser Floß liegt im Yachthafen Paulsdamm. Hier finden Sie das bei Wasserwanderern sehr beliebte Restaurant Seewarte. Neben einer umfangreichen Speisekarte erwartet Sie hier eine gemütliche Außenanlage mit Blick auf den Schweriner See.
Schweriner Innen- und Außensee
Die Marina am Paulsdamm ist die direkte Vernbindung zwischen dem Schweriner Innensee und dem Schweriner Außensee. Von hier aus können Sie die einzigartige Natur der Schweriner Seenlandschaft erkunden. Wenn Sie sich Richtung Süden bewegen, sind Sie bei ruhiger Fahrweise innerhalb von einer Stunde am Schweriner Schloss, dem schönsten Landtag Deutschlands.

Der Zippendorfer Strand
Etwas weiter südlich erreicht man den Zippendorfer Strand. Ausgezeichneter Strandsand, eine stets hervorragende Wasserqualität und ein von der DRK-Wasserwacht beaufsichtigter Badebereich ziehen jedes Jahr viele Badegäste an. Hier wird im Sommer Beach Volleyball gespielt, es werden Cocktails seviert und natürlich die Aussicht auf den Schweriner See genossen.
Die Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder
Vom Zippendorfer Strand aus liegen die beiden unter Naturschutz stehenden Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder in Sichtweite.
Kaninchen Werder lädt sie zum Anlegen und Verweilen ein. Hier bietet es sich an in entspannter Atmosphäre etwas zu essen und die Insel zu entdecken. Beide Inseln bieten ein großes Rückzugsgebiet für viele Tierarten. Auf Ziegelwerder brüten zum Beispiel: Reiherente, Höckerschwäne, Blessrallen, Haubentaucher, Graugans und Teichrohrsänger. Auf Kaninchenwerder ist neben Wildschwein, Fuchs, Reh, Steinmarder, Mink, 66 Vogel- sowie vier Fledermausarten, auch eine vielseitige Pflanzenwelt beheimatet. Bei Untersuchungen auf der Insel konnten 269 Pflanzenarten nachgewiesen werden, von denen sich 18 auf der Roten Liste befinden.
>>Entdecken Sie den Schweriner See<<
(umfangreiche Wasserwanderkarte; Downloadlink-4,8MB-pdf.)

Der Schweriner See aus der Luft
